Verankerungen
Die meisten Stahlspundwände benötigen zusätzlich zur Fußeinspannung eine Abstützung am Kopf. Bei temporären Baugruben kommen in der Regel Gurtungen und Steifen zum Einsatz, um die Standsicherheit zu gewährleisten. Dauerhafte oder sehr hohe Spundwandkonstruktionen sind dagegen häufi g mittels einer hinteren Ankerwand rück-verankert. Darüber hinaus stehen weitere Ankersysteme wie Injektionsanker oder Ankerpfähle als mögliche Lösung zur Verfügung. Die Darstellung zeigt ein typisches horizontales Verankerungssystem für Spundwände aus U-Profilen.
Legend : | |
1 - Vollschaftanker 2 - gestauchter Rundstahlanker 3 - Mutter 4 - Spannschloss 5 - Kupplungsmuffe 6 - Auflagerplatte 7 - Auflagerplatte für Beton 8 - Gurtung | 9 - Abstandhalter 10 - Gurtkonsole 11 - Gurtstoßplatte 12 - Gurtstoßschraube 13 - Gurtbolzen 14 - Auflagerplatte für Gurtbolzen 15 - Auflagerplatte für Gurtbolzen |