AZ37-700 erstmals mit freischreitender Presse in Berlin-Adlershof
Deutschland-Premiere in Berlin-Adlershof
Im Auftrag der DB AG erfolgt derzeit der Umbau des S-Bahnhofs Berlin-Adlershof einschließlich der Brückenaufweitung über die Rudower Chaussee.
Diese Maßnahme ist Teil des DB-Gesamtkonzepts der Grunderneuerung der SBahnstrecke S 9 von Baumschulenweg zum Grünauer Kreuz.
Der neue Bahnhof Adlershof erhält drei Zugänge und Abgänge zu beiden Seiten der Rudower Chaussee. Die aufgeweitete Brückendurchfahrt weist künftig drei
Teile auf: Die Straßenbahn erhält den separaten mittleren Teil. Für die Autos gibt es in beide Richtungen zwei Fahrspuren und eine Busspur mit direktem Halt an den S-Bahnzugängen.
Berlin ist seit Einführung der selbstschreitenden und mäklergeführten Pressgeräte ein traditioneller „Pressmarkt“.
Begünstigt durch die enge und oft sensible Bebauung in der Hauptstadt und verfahrensgünstige Bodenverhältnisse setzte sich das Verfahren ohne die üblichen Vorbehalte aufgrund seiner überwiegenden Vorteile schnell durch.
So war es auch bei dem vorgestellten Bauvorhaben:
- Die Sicherung der Widerlager kann aus statischen Gründen nur mittels Spundwand erfolgen.
- Bedingt durch die enge Bebauung zur Schnellstrasse „Adlergestell“, der Gleisanlagen der S- und Fernbahn sowie der Nähe zum Technologiepark Adlershof mit seinen schwingungssensiblen IT Unternehmen, war der Einbau mit Pressgeräten von Beginn an klar.
- Im Ergebnis der ersten statischen Berechnungen wurden AZ36 ermittelt.
Alternativ haben wir die AZ37-700 angeboten, die vom Bauherrn beauftragt wurde.
Der Auftrag konnte zum einen durch die langfristige Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und Planer zum Erfolg geführt werden.
Zum anderen waren wir auch deshalb erfolgreich, weil sie rechtzeitig in Berlin ihren Dienst aufnahm:
Die erste Presse der Firma Still Worker, die 700 mm Bohlen einpressen kann.
Auftraggeber | DB AG |
Planungsbüro | Emch+Berger GmbH, Ingenieure und Planer, Berlin-Brandenburg |
Auftragnehmer | Spitzke Hoch- und Ingenieurbau GmbH Großbeeren |
Subunternehmer | Fa. Ernst Meier Berlin (Einpressarbeiten) |
Mengen | 53 t AZ26 ( 8,00/9,00 m lang) und 173 t AZ37-700 ( 8,00 bis 10,50 m lang) |